Allgemeine Regeln:
-
das Therapiematerial wird nach jedem Patienten desinfiziert
-
Arbeitsfläche, Armlehnen, Türklinken und die Trennscheibe werden nach jedem Patienten sorgfältig
desinfiziert
-
Therapien finden, wenn möglich, bei geöffneten Fenstern statt
-
während der Therapie wird nach 20 Minuten für 5 Minuten gelüftet
-
kein
unnötiger Aufenthalt im Wartebereich der Praxis–Empfehlung keine Geschwisterkinder
-
Bitte warten Sie bis kurz vor Therapiebeginn vor der Praxis
-
max. eine
Begleitperson pro Therapie
-
Händedesinfektion oder Hände waschen vor Beginn der Therapie
-
Papiertücher zum Abtrocknen der Hände am Waschbecken
-
Begrüßung mit einem Lächeln statt Handschlag
-
in der
Praxis wird ein Mund-Nasenschutz getragen
-
Bitte kommen Sie nicht mit Erkältungssymptomen zur Therapie
-
Kinder mit „Schnupfnase“, die länger als 24 Stunden besteht, dürfen kommen
Wir Therapeuteninnen:
-
tragen Mund-und Nasenschutz (FFP2) plus bei Bedarf Visier
-
arbeiten mit einer Trennscheibe zwischen Therapeut und Patient
-
tragen bei direktem Arbeiten am Patienten Handschuhe
-
wählen, wenn möglich, desinfizierbares Therapiematerial
-
desinfizieren vor/nach jeder Behandlung die Hände
-
achten auf Handhygiene und therapieren nur im gesunden Zustand
-
verwenden
bei Risikopatienten, bei denen der Mindestabstand von 1,5 m oder die Arbeit mit einer Trennwand nicht möglich ist, FFP2-Masken
-
verzichten auf Handschlag